Mein erster Blechkuchen in diesem Blog! Anlass dafür war mein Nachbar von oben drüber, der plötzlich mit einer Tüte vor meiner Tür stand und meinte:
“Du backst doch so gern, hier hast du Zutaten und ich hätte gern einen Mandarinen-Mandelkuchen genau wie der von meiner Mutter.”
Da ich weder die Mutter noch ihren Kuchen kenne und mein Nachbar wenig Ahnung vom Kuchenbacken hat, entstand dieser leckere Blechkuchen, der zwar nicht genauso schmeckt wie der von Mama, aber mindestens genauso gut ist ;)
Er besteht aus einem einfachen Rührteig, auf den Mandarinen gelegt und Mandeln gestreut wurden.
Der Kuchen ist super schnell gemacht und schmeckt wunderbar saftig nach Mandarinen!
Die Zutaten:
180g Butter
200g Zucker
2 Eier
200g Joghurt
250g Mehl
1 Pk. Backpulver
1Pk. Vanillezucker
1 Prise Salz
50-100ml Milch
2 Dosen Mandarinen
150g gehobelte Mandel
Puderzucker zum Bestäuben
Das Rezept:
Den Ofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Butter und Zucker schaumig schlagen und Eier einzeln dazugeben. Den Joghurt einrühren und Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Salz in einer separaten Schüssel gut mischen. Die Mehlmischung in kleinen Portionen zum Teig geben und wenn der Teig zu trocken wird, einfach einen Schuss Milch hinzufügen und weiter rühren.
Ist der Teig gleichmäßig und nicht zu trocken ( sollte zäh vom Löffel rutschen), wird dieser in eine Blechkuchen/-Auflaufform gegeben und gleichmäßig verteilt.
Nun die Mandarinen abtropfen lassen und auf dem Kuchen verteilen. Zum Schluss noch die Mandeln drüber streuen und ab in den Ofen damit!
Nach ca. 30 min sollte der Kuchen fertig sein, aber zur Sicherheit führe lieber die Stechprobe durch und verlängere die Backzeit gegebenenfalls.
Ist der Kuchen komplett abgekühlt, wird er noch mit Puderzucker bestäubt.
Fertig ist das gute Stück, guten Appetit!
(Zum Schluss noch einen kleinen Dank an meinen lieben Nachbarn von oben drüber, der mir ganz spontan und völlig unerwartet Zutaten vorbeibrachte, und dass obwohl wir uns nicht mal richtig gekannt haben. Natürlich danke ich ihm auch für seine Hilfe beim Kuchenbacken ;) )
Hallo, klingt wirklich lecker und ich bin grad dabei den Kuchen nach zu backen. Leider steht nirgends wie viel Mehl da reinkommt oder hab ich was überlesen? Liebe Grüsse :-)
Hallo, nein hast du nicht, ich habe tatsächlich das Mehl vergessen… Da ich den Kuchen schon lange nicht gebacken habe, würde ich mal mit 250g Mehl starten und falls der Teig zu flüssig ist, etwas nachschütten ;)
Lg Lena
Danke :-) war sehr lecker , wird auf jeden Fall wieder gebacken. LG Steffi
Freut mich :) Wie viel Mehl hast du denn gebraucht? dann werd ich das gleich mal ändern…
Hallo
Ich hab mir heiteren Rezept für einen Kindergeburtstag ausgesucht.
Ich hab bei 220g Mehl aufgehört, dem Teig noch etwas Zitronenschale und schokotröpfchen hinzugefügt.
Außerdem nur 150g Zucker genommen……
Das Ergebnis steht noch aus☺️
…..das sollte natürlich…..für heute…..heissen
Ach ja……und die Mandeln habe ich vorher mit etwas flüssiger Butter und Puderzucker vermischt….dann Karamelisieren sie beim backen
Hallo Anni,
das mit den Mandeln ist eine super Idee! Und danke für dein Kommentar zur Mehlmenge!
Ich hoffe der Kuchen kam bei den Kindern gut an ;)
Lg Lena